Die Werleshäuser Vereine laden ein zur gemeinsamen Winterwanderung am Mittwoch, den 29. Dezember 2004. Start um 10 Uhr an der Linde.
Für das Essen nach der Wanderung ist eine Vorbestellung bis zum 15.12.2004 in der Gaststätte Lindenhof, Tel. 93710 erforderlich.
Zur Auswahl stehen Eisbein, Grillhaxe und Zigeunerschnitzel zu je 8 €.
Der BZV-Zweiburgenblick richtet vom 10. - 12. Dezember eine Taubenausstellung
im Dorfgemeinschaftshaus in Werleshausen aus. Geplant sind:
am 10. Dez. von 17 -19 Uhr Einsetzen der Tauben
am 11. und 12. Dezember ist die Ausstellung von 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet.
Weitere Infos bei Wilfried Brethauer oder
hier.
Am Samstag, 6.12.2004 nach 17.30 kommt der Nikolaus unter die Linde. Auf die Kinder wartet ein kleines Präsent, auf die Erwachsenen Glühwein, andere Getränke und ein Imbiss für den kleinen Hunger. Der Veranstalter bittet darum, Trinkgefäße mitzubringen.
Der WKV lädt am 5. September ein zur einer Wanderfahrt nach Willingen im
Sauerland. Wir fahren mit der Bahn ab Eichenberg um 7:17 Uhr über Kassel nach
Willingen. Eine ca. 8 km lange Wanderung führt uns an der Sprungschanze vorbei
auf einen Aussichtsturm. Danach bleibt noch Zeit für einen Aufenthalt in
Willingen. Von dort fahren wir um 18:06 Uhr zurück nach Eichenberg, Ankunft um
20:26 Uhr.
Am Sonntag, 29. August 2004 gehört das Werratal zwischen Bad Sooden-Allendorf
und Witzenhausen Radfahrern, Skatern, Fußgänger sowie allen, die sich ohne Auto
fortbewegen. "Rad Total im Werratal" - die gemeinsame Veranstaltung der Städte
Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen macht aus dem unteren Werratal nun schon
zum dritten Mal ein Raderlebnisland in Reinkultur. Seien Sie herzlich
willkommen! Entdecken Sie in aller Muße die Schönheiten des Werratals - den
Charme der Fachwerkdörfer, die heimischen Spezialitäten und natürlich den
romantischen Lauf der Werra unterhalb des weltbekannten Zweiburgenblicks einmal
ohne Verkehrslärm und Abgase.
Ab 9 Uhr können sie entlang der Strecke starten, wo Sie wollen. Die
Gesamtstrecke beträt rund 20 km. Die Teilnahme ist gratis. Wenn Sie alle
Etappenpunkte anfahren und sich einen Stempel holen, können Sie attraktive
Preise gewinnen. Aus Richtung Kassel oder Göttingen können Sie bis Bahnhof
Witzenhausen/Nord bequem mit den Zügen des NVV an- und abreisen - die Fahrräder
werden ebenso kostenlos mit transportiert wie in den Bussen der RKH.
Der Etappenpunkt Werleshausen bietet wie im letzten Jahr eine Bewirtung durch
die örtlichen Vereine, Gesundheits-Infos, Fitnesstest und einen
Fahrradservice.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepagevon Witzenhausen.
Zum Auftakt von "Rad-Total im Werratal" findet am Samstag den 28. August eine Openair Kinovorführung von "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" auf Burg Ludwigstein oberhalb von Werleshausen statt. Einlass ab 19:00 Uhr, Filmbeginn bei Anbruch der Dunkelheit.
Weitere Infos auf der Homepage der Burg Ludwigstein.
Die Kirchengemeinden von Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen sind am Sonntag, den 8. August 2004 um 14:00 Uhr zur Einweihung des renovierten Innenraums der Kirche zu Werleshausen eingeladen. Im Anschluss an den Kirchspielgottesdienst ist ein Kirchenkaffee geplant. Bilder des Innenraums.
In einer gemeinsamen Aktion von Ortsbeirat und Vereinen mit Unterstützung der Stadt und Unternehmen wurde der Dorfplatz vor dem ehemaligen Bürgermeisteramt neu gestaltet. Die Helfer haben die Platzmitte gepflastert und eine dekorative Bankgruppe aufgestellt. Der Platz wurde geebnet und neu mit Rasen eingesät, die Begrenzungsmauern wurden teilweise neu gesetzt.
Ortsvorsteher Horst Raacke stieß mit den Helfern am 4. August auf einen ersten Schoppen an.
Der Dorfplatz lädt auch vorbeifahrende Radfahrer zum Verweilen unter schattigen Birken ein. Der Radweg nach Lindewerra führt direkt am Platz vorbei.
Seit Anfang Mai 2004 hat der Internetauftritt von Werleshausen ein neues Gesicht. Die Navigationsleiste hat sich verändert; die Seiten präsentieren sich in einem einheitlichem Layout mit verbesserter Lesbarkeit. Das neue Design besticht durch Einfachheit und Klarheit. Der Inhalt und die Information haben Priorität.
Für den Kindergarten, den Brieftaubenverein und den Tischtennisverein wurden eigene Seiten eingerichtet. Auswärtige finden jetzt eine "Touristen-Seite" vor. Die Informationen in Englisch wurden erweitert. Kleinere Änderungen und neue Bilder wurden ergänzt. Eine Sitemap zur Orientierung und eine Suchseite runden den neuen Internetauftritt ab.
Für einige Institutionen wurden Emailadressen eingerichtet. Diese Mails werden jeweils weitergeleitet an die nachfolgenden Personen:
Diese Emailumleitungen lassen sich gut merken und können auch bei der Neubesetzung eines Amtes unverändert bestehen bleiben.
Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt ein zum Himmelfahrtsfest auf der Ebenhöhe am 20. Mai 2004.
Wir beginnen um 11:30 Uhr mit einem Kirchspielgottesdienst mit Pfarrer Weidner, zu dem alle Einwohner aus den umliegenden Orten Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen herzlich eingeladen sind.
Von Werleshausen wird ab 10:30 Uhr eine Fahrgelegenheit angeboten.
Ebenfalls heißen wir alle Spaziergänger, Wanderer und
Vatertagsausflügler von nah und fern für einen gemütlichen Aufenthalt herzlich
willkommen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kinder werden mit Spiel und
Spaß durch die Jugendwehr unterhalten.
Die Werleshäuser Vereine laden ein zur 1. Mai-Wanderung. Start ist um 9.45 am Busplatz "Am Rasen". Der Bus fährt uns nach Hohengandern, von wo wir über Bornhagen zurück laufen. Der Ausrichter FFW bittet darum, pro Person 1 € für den Bus bereit zu halten.
Im Anschluss an die Wanderung erfolgt ab 14 Uhr am Rasen die Aufrichtung des Maibaums durch die Maibaumgruppe.
Die Feuerwehr Werleshausen lädt alle Werleshäuser ein zum
traditionellem Osterfeuer auf dem Kirchberg am Abend des Ostersonntags..
Für Getränke und Bratwürstchen ist gesorgt.
Die Jugendfeuerwehr beginnt den Fackelzug zum Osterfeuer ab 19:30 Uhr an den
Metzentalbrücke. Dort können auch Fackeln erworben werden.
Der Ortsbeirat lädt ein zum Umwelttag am 13. März 2004. Treffpunkt um 9 Uhr am Festplatz "Am Rasen".
Die Werleshäuser Vereine laden ein zum Neujahrsempfang am Samstag, den 11. Januar 2004 um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Bei Kaffee und Kuchen und einem Unterhaltungsprogramm wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen.
Start: 9:30 Uhr Festplatz /Fahrt mit PKW bzw. Vereinsbus nach Orferode (evt. 2 Anfahrten).
Wanderung: Orferode nach Werleshausen (10 km) über Mönchehof, Roßkopf, Jägereiche, Auerhahnhütte, Oberrieden. Unterwegs ist ein Imbiss vorgesehen. Die Wanderung endet im Lindenhof.
Vesperangebot: Eisbein, Schnitzel, Haxe (Preis 7 €). Vorbestellung beim Wirt bis zum 22.12.2003.
Der Ausrichter: TTV
können Sie hier noch nachlesen.
© Stand: Dezember 2004