Aktuell 2012
Der Nikolaus kommt nach Werleshausen
Am Donnerstag, 6.12.2012 kommt der Nikolaus. Diesmal wegen Bauarbeiten an das Feuerwehrgerätehaus. Ab 17:30 Uhr wartet auf die Kinder ein kleines Präsent, auf die Erwachsenen Bratwurst, Glühwein, Grog und andere Getränke. Der Veranstalter bittet darum, Tassen mitzubringen.
Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld – Werratal“
Die Heinz Sielmann Stiftung setzt das Lebenswerk ihres Namensgebers und Stifters fort. Refugien für Tiere und Pflanzen im Schatten der ehemaligen innerdeutschen Grenze – heute als „Grünes Band“ Nationales Naturerbe und einzigartiger Biotopverbund – werden in den nächsten Jahren durch ein Naturschutzgroßprojekt des Bundes gesichert und damit für die Zukunft dauerhaft bewahrt.
Die Förderkulisse ist ca. 13.400 Hektar groß und liegt in den Regionen
Eichsfeld und Werratal. Sie erstreckt sich in die drei Bundesländer
Thüringen, Niedersachsen und Hessen hinein und verbindet über das „Grüne
Band“ zahlreiche seltene Lebensräume. Werleshausen liegt in diesem
ausgewiesene Gebiet. Das Gebiet ist von herausragendem Wert für den
Naturschutz, da es von seltenen Lebensräumen geprägt wird, wie ausgedehnten
Laubwäldern, typischen Kalk-Orchideen-Buchenwäldern, Trocken- und
Halbtrockenrasen, Feucht- und Nasswiesen sowie naturnahen Flüssen und
Bächen.
Die Förderkulisse ist Rückzugsgebiet für mehr als 340 bundesweit gefährdete
oder bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Zu den herausragenden, hier
vorkommenden Arten zählen z.B. Wildkatze, Schwarzstorch, Rotmilan,
Fischotter, Eibe und zahlreiche Orchideenarten.
Weitere Infos unter http://www.sielmann-stiftung.de/de/projekte/sielmanns_biotopverbunde/biotopverbund_harz-eichsfeld-werratal/index.php
Ludwigstein und Hanstein von allen Seiten
Im Verzeichnis "Bilder" sind neue
Nahaufnahmen der Burgen Ludwigstein und Hanstein eingestellt.
Beide Burgen präsentieren sich aus verschiedenen Seiten im herbstlichen
Gewand.
Einweihung Schutzhütte am 27. Juli
Die Werleshäuser Vereine und der Ortsbeirat laden ein zur Einweihung der fertiggestellten Schutzhütte am Radweg nach Lindewerra.
Treffpunkt ist an der Schutzhütte, Freitag, 27. Juli 2012 um 15 Uhr.
Bericht und Bild von der Einweihung auf HNA.deSommerfest im DGH am 23. Juni
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns das Sommerfest zu feiern. Um 14:30 Uhr geht es mit Kaffee und Kuchen los. Wir bieten frisch gezapftes Bier und andere Getränke sowie natürlich leckeres vom Grill.
Um 20:45 Uhr wird außerdem das Viertelfinalspiel der Europameisterschaft im großen Raum übertragen.
Es wäre schön, ein paar nette Stunden mit Euch zu verbringen.
Bis dann, der TTV Festausschuss.
Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft 2012
Um die EM mit Euch zu verfolgen, laden wir herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus Werleshausen ein.
Folgende Spiele werden wir im DGH übertragen:
- 13.6. Niederlande - Deutschland 20:45 Uhr
- 17.6. Dänemark - Deutschland 20:45 Uhr
- Ab Viertelfinale werden alle Spiele
übertragen.
Jeweils eine Stunde vor Anpfiff geht es im DGH los. Für Essen und Trinken
ist natürlich gesorgt.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und darauf, dass unsere Deutschen
Europameister werden.
Bis dann, der TTV Festausschuss.
1. Mai Wanderung
Die Werleshäuser Vereine laden ein zur traditionellen 1. Mai-Wanderung.
Treffpunkt um 10 Uhr an der Linde.
Die Wanderung führt über Neuseesen zum Bebenroth, folgt dem Grenzsteinpfad bis zum Stürzlieder Berg
und
kreuzt die Straße nach Bornhagen. Hier erwartet die Wanderer ein kleiner
Stand zur Stärkung. Über den Winterberg und den Friesenbach geht es dann
nach Werleshausen zurück. Die reine Gehzeit
beträgt gut 2,5 Stunden.
Anschließend treffen wir uns um ca. 14 Uhr zum Grillen im Dorfgemeinschaftshaus.
Hierzu sind auch alle Nichtwanderer herzlich eingeladen.
Bürgerinformation der DB zum neuen Bebenrothtunnel
am Mittwoch, den 25.04.2012 um 19 Uhr im Gasthaus "Lindenhof" in Werleshausen.
Im Zusammenhang mit zusätzlichen Tiefbaumaßnahmen werden Massentransporte durch Werleshausen notwendig. Über den Grund und mögliche Auswirkungen möchten wir Sie informieren. Sie sind herzlich zu der Bürgerinfo eingeladen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Projektleitung des Neuen Bebenrothtunnels
Kirschblüte
Die Kirschblüte hat in Werleshausen ab dem 15. April eingesetzt. Mit der vollen Blüte kann am kommenden Wochenende ( 22. April) gerechnet werden.
Ostern
Zum zweiten Mal steht in der Linde ein Osterbaum. Die Seniorengruppe der Kirchengemeinde traf sich am 14.3. zum monatlichen Treffen. 20 Senioren bemalten bei Kaffee und Kuchen 77 Eier. Die drei Verantwortlichen für den Seniorenkreis stellten am 17.3. eine kleine Birke in der Linde auf und behängten diese mit den bemalten Eiern. Ein neuer Blickfang ist so im Dorf entstanden. (Quelle Bild und Text: Kirchenblättchen).
Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt am Ostersonntag ein zum traditionellen Osterfeuer auf dem Kirchberg. Beginn Fackelzug mit der Jugendwehr bei Dämmerung ca. 19:30 Uhr an der Metzentalbrücke oberhalb der Siedlung. Fackeln sind dort erhältlich.
Martin Laakmann neuer Pfarrer in Werleshausen
Die kurze Vakanzzeit hat ein Ende - am 18. März 2012 wurde Martin Laakmann im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich in sein neues Amt als Pfarrer in Werleshausen eingeführt. Nach dem sich der Kirchenvorstand beim Vakanz-Vertreter Pfr. Schanze herzlich bedankt hatte, verlas Pröpstin Kathrin Wienhold-Hocke die bischöfliche Ernennungsurkunde für Pfarrer Martin Laakmann und Pfarrerin Heike Scheerschmidt, die künftig die Evangelische Studierendengemeinde in Witzenhausen betreut. Im Beisein der Kirchenvorstände von Neuseesen und Werleshausen segnete die Pröpstin die neu ernannten Pfarrer ein und wünschte Ihnen alles Gute in ihren neuen Aufgaben. Der Gottesdienst in der übervollen Kirche in Werleshausen wurde umrahmt vom Kirchenchor und vielen Gästen, die im Anschluss an den Gottesdient bei einem Empfang noch viele Grußworte überbrachten.
Pfarrer Laakmann ist 56 Jahre alt, verheiratet mit der Witzenhäuser Dekanin Ulrike Laakmann und hat zwei Kinder.
Jahreskalender
Der Jahreskalender für 2012 / 2013 ist eingestellt.
Werleshausen hat gewählt
Bei den Kommunalwahlen am 29. Januar 2012 gab es folgende Wahlergebnisse für den Wahlbezirk Werleshausen:
Landratswahl:
231 Stimmen; Wahlbeteiligung 57,6 %.
193 Stimmen = 85,8 % für Stefan Reuß (SPD)
32 Stimmen = 14,2 % für Magnus Schmagold (CDU)
Wahl zum Bürgermeister Witzenhausen
231 Stimmen; Wahlbeteiligung 57,8 %.
138 Stimmen = 60,5 % für Michael Zimmermann (SPD)
70 Stimmen = 30,7 % für Angela Fischer (CDU)
20 Stimmen = 8,8 % für Hans Spinn (parteilos)
Kirchenblättchen
Hier steht das aktuelle Kirchenblättchen zum Download bereit.Winterwanderung am 14. Januar 2012
Die Werleshäuser Vereine laden ein zur Winterwanderung: Treffen am Samstag, den 14.1. um 14 Uhr "Am Rasen 31". Dort stärken wir uns vorher mit warmen Getränken. Tassen sind vorhanden.Dann geht es über den Ludwigstein und Oberrieden nach Lindewerra. Wir kehren beim "Stockmacher" ein. Von dort geht es mit oder ohne Fackeln durch den Wald nach Werleshausen zurück. Ein Fahrdienst wird auch angeboten. Über eine gute Beteiligung freut sich der Ausrichter TTV.
Infos aus 2011 können Sie hier noch nachlesen.