Aktuell 2022
Konzert am 15.12.2022
Die Kirchengemeinde lädt ein zu einem Konzert mit den Saints aus Laudenbach. Das Konzert findet statt am Donnerstag, den 15.12.2022 um 19:00 in der Werleshäuser Kirche.
Nach dem Konzert besteht noch bei Glühwein und Kinderpunsch die Möglichkeit, das gemütliche Miteinander zu pflegen. Der Erlös ist zur Deckung der Heizkosten bestimmt, während die Kollekte nach dem Konzert für die Musiker*in bestimmt ist.
Advendsnachmittag und Dorftreff
Zum Adventsnachmittag am 2. Dezember im Dorfgemeinschaftshaus Werleshausen lädt die Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Dorftreff ab 15:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Bei Gebäck, Kaffee & Tee wollen wir Andacht halten, Lieder singen und miteinander ins Gespräch kommen. Ab 18:00 Uhr findet im Anschluss der Dorf-Treff mit einem kleinen Adventsmarkt mit "Produkten aus Werleshausen" (Honig, Plätzchen, Lebkuchen, Pralinen usw.) statt. Alle sind zudem herzlich eingeladen, am gemeinsamen Abendessen teilzunehmen und das eine oder andere Geschenk zu erwerben. Zeit zum Austausch bei einem Glühwein gibt es auch - bis 23:00 Uhr.
Protokolle Ortsbeiratssitzungen
Auf der Homepage des Stadt Witzenhausen wurde das Bürgerinfoportal angepasst. Es ist jetzt noch komplizierter, aber die Protokolle der Ortsbeitratsitzungen sind mit einem gewissen Zeitverzug weiterhin abrufbar. Pfad:
witzenhausen.eu > Rathaus & Bürgerservice > Bürgerinfoportal > es erscheint der Bildschrim "Sessionnet" > Organisation > Gremien > Ortsbeirat Werleshausen > Sitzungen > gewünschte Sitzung auswählen > Dropdown-Feld " Dokumente" öffenen > Protokoll der Sitzung runterladen.
Herbstaktion im DGH
Am Samstag, den 26.11.2022 um 9:30 wollen wir aufräumen, laubrechnen und fegen, das DGH winterfest machen. Bringt bitte Laubrechen Schubkarren, usw. mit. Nach der Arbeit gibt es eine Brtozeit.Infoveranstaltung "Solarpotentialfächen"
Der Ortrsbeirat lädt alle Werleshäuser*innen zur einer Infoveranstaltung über die Studie zur Ermittlung von Solarpotentialflächen in Witzenhausen vom Büro für Ingenieurbiologie und Landschaftsplanung recht herzlich. Wir wollen Euch über die in unserer Gemarkung betroffenen Flächen informieren.
Donnerstag, 17. November 2022 um 18 Uhr im DGH Werleshausen.
Nachtrag:
Die Stadt Witzenhausen hat eine Studie für mögliche Solarpotentialflächen in
Auftrag gegeben. Diese 'Studie umfasst alle Solarpotentialflächen im
Stadtgebiet, darunter auch in Werleshausen.
Auf der oben genannten Sitzung wurde diese Studie vorgestellt und
diskutiert.
Die Studie und die dazugehörigen Begleit-Karten sind auf der Homepage der Stadt Witzenhausen abrufbar:
Witzenhausen.eu > Rathaus & Bürgerservice > Aktuelles & Rückblick > Seite 3 > Studie "Ermittlung von Solar-Potentialflächen in Witzenhausen" oder über diesen Link
In der Gemarkung von Werleshauen liegen die Flächen 59 - 67; sie sind auf der maßgeblichen Karte 3 eingezeichnet.
Glasfaseranschluss für Werleshausen
Die Firma Goetel ist ein Telekommunikationsanbieter aus Göttingen, das jetzt einen Glasfaseranschluss für jeden Haushalt in Werleshausen anbietet.
Auf einer Infoveranstaltung am 31.10.2022 im DGH wurden folgende Eckpunkte genannt:
Den immer weiter steigenden Anforderungen an die Bandbreite des Internets ist das bestehende Kupferkabel auf der "letzten Meile" (vom Verteilerkasten bis ins Haus) immer weniger gewachsen. Um den Anforderungen in der Zukunft gerecht zu werden, braucht es einen Breitbandanschluss, bei dem Glasfaserleitungen vom Verteilerkasten in jeden Haushalt verlegt werden (Fachbegriff FTTH = fibre to the home).
Es werden folgende Tarife angeboten, die neben einer Flatrate Internet
auch eine Flatrate für die Festnetz-Telefonie beinhalten:
goe300
Leitungsgeschwindigkeit 300 Mbit/s Preis 39,99 /
Monat
goe500
Leitungsgeschwindigkeit 500 Mbit/s Preis 49,99 /
Monat
goe1000 Leitungsgeschwindigkeit 1.000 Mbit/s
Preis 59,99 / Monat
goe2000 Leitungsgeschwindigkeit 2.000 Mbit/s
Preis 79,99 / Monat
In den ersten 6 bzw. 12 Monaten gibt es vergünstigte Tarife.
Aktive Feuerwehrmitglieder erhalten einen Rabatt von 11,2 %.
Der Anschluss beinhaltet 3 kostenlose Rufnummern und zwei Sprachkanäle.
Hier ist eine vollständige Tarifübersicht abrufbar.
Innerhalb dieser Phase ist der Anschluss bis ins Haus für den Endkunden kostenlos, sofern sich das Haus nicht weiter als 20 Meter von der Grundstücksgrenze befindet. Später wird dieser Anschluss unter Umständen mehrere Tausend Euro kosten.
Ein Anbieterwechsel ist nach 2 Jahren wieder möglich.
Die Fa. Goetel wird ab sofort Mitarbeiter in alle Haushalte schicken, um über den Glasfaseranschluss aufzuklären und individuelle Fragen zu beantworten.
Ferner wurde in Witzenhausen - Walburger Straße 7 ein Bürgerbüro
eingerichtet. Sprechzeiten Montags von 9 - 15 Uhr, Mittwochs vom 13 - 18 Uhr
und Freitags von 9 - 15 Uhr.
Weitere
Informationen sind erhältlich auf der Seite
www.goetel.de/witzenhausen
oder unter
Tel. 0551 384 55555 oder unter der Email
info@goetel.de .
Die Vermarktungsphase endet am 30.11.2022. Dann sollten 40 % aller Haushalte = 63 Stück eine Interessensbekundung abgegebenen haben. Sofern diese Schwelle erreicht wird, folgt die Bauphase normalerweise im Zeitraum von 12 - 18 Monaten.
Hydrantenspülung am 15.10.
Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen wird am 15.10. in der Zeit von 10 - 17 Uhr die Hydranten überpüfen. Dabei kann es zu Wassereintrübungen kommen.
Werleshäuser Oktoberfest am 1.10. und 2.10.
Die Feuerwehr lädt ein zum traditionellen Oktoberfest in das DGH. Los
gehts am Samstag, 1.10. ca. 19:30 Uhr zu einem Bayrischen Buffett.
Anschließend Tanz und Gaudi mit DJ Wotzi.
Der Sonntag, 2.10. beginnt mit einem Gottesdienst um 11 Uhr im DGH.
Anschließend folgt ein zünftiger Frühschoppen mit den Ermschwerder
Blasmusikanten. Für Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen ist auch gesort. Für
die Kleinen und Großen wird es eine Hüpfburg geben.
Essensgutscheine für das Bayrische Buffet Können beim Vorstand der Feuerwehr
erworben werden.
Sternenwanderung nach Unterrieden mit Erntedank-Gottesdienst am 25.September
Das Kirchspiel Oberrieden in Zusammenarbeit mit dem Kirchspiel
Witzenhausen lädt ein zur zweiten Sternenwanderung am 25.09. um 14 Uhr zur
Grillhütte in Unterrieden. Dort wird mit Pfarrerin Kerstin Ortmann und dem
Posaunenchor Witzenhausen ein Erntedankgottesdienst gefeiert. Alle
Teilnehmer werden gebeten, Erntegaben im Rucksack mitzubringen. Mit den
Erntegaben wird der Altar geschmückt und anschließend an die Witzenhäuser
Tafel gespendet.
Start der Sternenwanderung in Werleshausen ist um 12:30 Uhr an der Linde.
Straßenfest "Rimbacher Straße" am 24.September
Die Bewohner der Rimbacher Straße laden ein zum Straßenfest . Start um 15
Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anschließend gibt es Gegrilltes und kühle
Getränke.
Das Nagelpferd wird wieder aus seiner Box gelassen und auch für die kleinen
Gäste ist was vorbereitet.
Hüttenfest am 18. September
Das Hüttenfest fällt wegen angesagtem Regenwetter aus.
Freiwilligentag am 17. September
Der Heimatvertein Werleshausen lädt ein zum
Freiwilligentag am 17.09.2022. Ab 9:00 Uhr treffen wir uns am
Dorfgemeinschaftshaus, um die Außenanlagen zu pflegen und mit dem Bau des
Holzschuppens für unseren Rasenmähertraktor zu beginnen.
Mit allen Helfer/innen nehmen wir nach getaner Arbeit, wie gewohnt, eine „Brotzeit“ ein. Wir freuen uns über die Beteiligung aller Dorfbewohner und insbesondere der Vereinsmitglieder.
Himmelfahrt auf der Ebenhöhe am 26. Mai ab 11 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt ein zur Himmelfahrt auf der Ebenhöhe. Start um 11 Uhr mit Gottesdienst. Hierzu sind alle Einwohner aus den umliegenden Orten Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen, aber auch alle Spaziergänger und Wanderer aus nah und fern herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Brückenlegung der Metzentalbrücke
In der Nacht vom 30.4. auf den 1.5.2022 erfolgte die Brückenlegung des Stahlgerüsts der neuen Metzentalbrücke. Nach Sperrung des Zugverkehrs um 22:00 Uhr wurde die Brücke mit der Krandrehung in Position gebracht und dann auf beiden Seiten befestigt.
Video: Brückenlegung Metzentalbrücke - YouTube

.jpg)

Kirschblüte
Am 13.4. hat die Kirschblüte in Werleshausen begonnen. Mit der Vollblüte ist in der Woche nach Ostern zu rechnen.
Ostern
Der Kirchenvorstand lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Ostersonntag um 11 Uhr mit Abendmahl. Je nach Wetterlage findet der Gottesdienst draußen statt. Anschließend wollen wir noch bei Kaffee und Gebäck verweilen.
Die Freiweillige Feuerwehr lädt ein zum Ostersonntag Abend auf dem
Kichberg.
Treffpunkt für den Fackelzug ist um 19 Uhr am Bahntunnel unterhalb des
Sendemastens. Anschließend geht es gemeinsam mit Fackelen auf den Kirchberg,
um das Osterfeuer anzuzünden. (Fackeln werden von der Jugendfeuerwehr vor
Ort verkauft. Anschließend freuen wir uns, bei Bratwurst und kühlen
Getränken ein paar schöne Stunden mit Euch zu verbringen.
Holz für das Osterfeuer wird von der Freiwilligen Feuerwehr angenommen am Samstag, den 9.4. 2022 von 13 - 17 Uhr. Das Holz kann nur über den Friesenbach angeliefert werden!
Dortreff
Der Dorftreff startet wieder am Freitag, 8. April ab 18 Uhr im DGH
Nach einer längeren Corona-Pause erwartet Euch das DT-Team zum 33. Dorftreff. Hans und Rudi freuen sich schon, den Grill wieder in Betrieb zu nehmen. Aktuell möchte euch der Vorstand des Heimatvereins mit geplanten Projekten vertraut machen, vielleicht gibt es weitere Anregegungen und Vorschläge von Euch. Wir würden uns sehr freuen, euch und auch unsere ukrainischen Gäste begrüßen zu können.
Metzentalbücke
Die Arbeiten an der Metzentalbrücke schreiten voran. Zur Zeit werden die Fachwerkelemente für die Brücke vor Ort zusammengeschweißt. Als Termin für die eigentliche Brückenlegung ist der Abend des 30.04.2022 anvisiert.
Kinderspielplatz am DGH
Der Kinderspielplatz am Dorfgemeinschaftshaus ist umgestaltet worden und
erstrahlt jetzt mit neuen Spielgeräten.
Jugendarbeit in Werleshausen
An alle Jugendlichen im Dorf. Der Ortsbeirat bemüht sich schon länger mit der Stadt eine Jugendarbeit in Werleshausen aufzubauen. Dazu bietet der WMK vom 11.04. - 15.04.22 eine Juleica Ausbildung. Bist du 15 Jahre und möchtest du mit Kindern / Jugendlichen etwas unternehmen, dann schau mal unter www.juleica.de". Auskunft gibt es auch - Armin.Bahl (at) wera-meissner-kreis.de
Ein frohes, glückliches und gesundes Neues Jahr 2022
allen Werleshäusern, Ehemaligen und Lesern dieser Seite.
Infos aus 2021 können Sie hier noch nachlesen.