Wappen Werleshausen
Home  |  Impressum  | Datenschutz  | Suche  |  Seitenübersicht  |  Email  |  News   |  Drucken   

Werleshausen 2005


Der Nikolaus kommt unter die Linde

Am Dienstag, 6.12.2005 kommt der Nikolaus unter die Linde. Ab 17 Uhr wartet auf die Kinder ein kleines Präsent, auf die Erwachsenen Glühwein, andere Getränke und leckere Bratwurst für den kleinen und großen Hunger. Der Veranstalter bittet darum, Trinkgefäße mitzubringen.


Grenzen setzen im Erziehungsalltag

Zu einer Vortragsveranstaltung lädt der Kindergartenverein am Montag, 21.11.2005 um 20 Uhr in den Gemeinderaum Bornhagener Str. 29.


Laubaktion im Dorfgemeinschaftshaus

Der Heimatverein lädt alle Werleshäuser zur Pflege der Außenanlagen am Dorfgemeinschaftshaus ein. Treffpunkt am Freitag, den 18.11.2005 ab 14 Uhr am DGH. 

Es stehen folgende Arbeiten an: Laub rechen, Rasen mähen, Hecke schneiden.

Für alle Helfer gibt es eine kleine Vesper.


Um- und Erweiterungsbau Feuerwehrgerätehaus

Die Baumaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus "Am Rasen" haben begonnen. Die Bauarbeiter haben das Fundament gelegt und sind nun mit den Maurerarbeiten der späteren Fahrzeughalle beschäftigt.


Gemeindefahrt zum Bärenpark Worbis und Burg Bodenstein

Der Gemeinde-Ausflug am 8. Oktober beginnt um 10 Uhr an der Bushaltestelle "Am Rasen".
Wir steuern zunächst den Bärenpark in Worbis an. Dort erwartet uns das Mittagessen. Danach kann man den Bärenpark besuchen oder Spazieren gehen. Ganz Eifrige können schon loswandern zur Burg Bodenstein bei Worbis. In unmittelbarer Nähe der Burg ist Kaffeetrinken geplant. Danach gibt es eine Andacht in der schönen barocken Burg-Kapelle. Gegen 17 Uhr heißt es Aufbrechen in Richtung Heimat. Gegen 19 Uhr wollen wir zurück sein.

Bitte Anmelden bei Pfarrer Weidner bis Mittwoch, 5. Oktober, mündlich oder Tel. 05542/1728. Fahrpreis 15 €, Kinder unter 12 Jahren fahren kostenlos mit. Kassiert wird im Bus.


Neuer Wanderweg durch Werleshausen

Am 3. Oktober wird der 2-Burgenwanderweg von der Burg Ludwigstein durch Werleshausen zur Burg Hanstein und zurück eröffnet.

Der Wanderweg wurde von der Burg Ludwigstein in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Werra-Meißner Kaufunger Wald angelegt.

Die als Rundweg konzipierte Strecke ist ca. 10 km lang und in ca. 3 Stunden (reine Gehzeit) zu erwandern. Der Weg ist durch eine im gelbem Kreis gekennzeichnet.


Bayrischer Frühschoppen

Am Sonntag, 2. Oktober 2005 findet im Dorfgemeinschaftshaus Werleshausen unser zweiter Bayrischer Frühschoppen statt. Mit Weizenbier vom Fass, Brezn, Bayrischem Buffet, Musik von einem Alleinunterhalter und viel guter Stimmung ist eine zünftige Gaudi angesagt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.

10:00 Uhr Beginn mit gemeinsamen Erntedankgottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr O'zapft is; Musi und Stimmung im DGH;
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13:30 Uhr Musi, Stimmung und Gaudi
15:30 Uhr Kaffee und Kuchentafel
......... Das Ende nach hinten ist offen.

Wir bitte um Anmeldung und Vorkasse für das Essensbuffet bis zum 25.9.2005. Die "Brotzeit" besteht aus Krustenbraten, Fleischkäse, kleinen Hoax'n, Nürnberger Würstchen, Kartoffeln, Kartoffelgratin, Sauerkraut und Krautsalat.

Preis für Erwachsene: 8 €, für Kinder bis 12 Jahre 6 €. Die Essensgutscheine können bei Thomas Pfeifer (Tel. 911123) oder bei Joachim Franz (Tel. 1440) gekauft werden.


Stadtbummel und Wanderung in Eisenach

Der WKV bietet am Samstag, den 3. September eine Tagesfahrt nach Eisenach:

Wir treffen uns um 7:10 an der Bushaltestelle "Am Rasen" oder um 7:20 am Bahnhof Eichenberg. Mit dem Zug geht es über Bebra nach Eisenach. In Eisenach beginnen wir mit einer 2-stündigen professionellen Stadtführung. Nach dem Mittagessen ist Zeit für eine kleine Wanderung: Von der "Hohen Sonne" geht es durch die Drachenschlucht vorbei an der Wartburg zurück nach Eisenach. Wer will, kann stattdessen die Zeit auch direkt in Eisenach verbringen. Danach treten wir um ca. 17 Uhr mit dem Zug die Heimreise an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkosten für Zug und Führung ca. 15 € pro Person.


Erlebnissonntag "Rad Total im Werratal"

Am Sonntag, 14. August 2005 gehört das Werratal zwischen Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen Radfahrern, Skatern, Fußgänger sowie allen, die sich ohne Auto fortbewegen. "Rad Total im Werratal" - die gemeinsame Veranstaltung der Städte Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen macht aus dem unteren Werratal nun schon zum vierten Mal ein Raderlebnisland in Reinkultur. Seien Sie herzlich willkommen! Entdecken Sie in aller Muße die Schönheiten des Werratals - den Charme der Fachwerkdörfer, die heimischen Spezialitäten und natürlich den romantischen Lauf der Werra unterhalb des weltbekannten Zweiburgenblicks einmal ohne Verkehrslärm und Abgase.
Ab 9 Uhr können sie entlang der Strecke starten, wo Sie wollen. Die Gesamtstrecke beträt rund 20 km. Die Teilnahme ist gratis. Wenn Sie alle Etappenpunkte anfahren und sich einen Stempel holen, können Sie attraktive Preise gewinnen. Aus Richtung Kassel oder Göttingen können Sie bis Bahnhof Witzenhausen/Nord bequem mit den Zügen des NVV an- und abreisen - die Fahrräder werden ebenso kostenlos mit transportiert wie in den Bussen der RKH.
Der Etappenpunkt Werleshausen bietet wie im letzten Jahr eine Bewirtung durch die örtlichen Vereine, Gesundheits-Infos, Fitnesstest und einen Fahrradservice.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage von Witzenhausen.


Wanderung über den Werra-Burgen-Steig

Der WKV lädt zu einer Wanderung am Sontag, 17. Juli 2005 in die Hessische Schweiz.

Wir starten um 8:30 Uhr an der Bushaltestelle "Am Rasen" und fahren nach Hitzelrode. Von dort wandern wir auf einer 15 km langen Strecke über die Gobert zurück nach Hitzelrode. Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen.


Gemeindefest "Rund ums Pfarrhaus" am Sonntag, 24 Juli 2005

Wir laden alle Werleshäuser und auch Gäste, die Sie mitbringen möchten, sehr herzlich ein, mit dabei zu sein.

Folgendes Programm erwartet uns: 14 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit den Kindergarten-Kindern.
Kaffeetrinken. Spielen und Singen für Jung und Alt. Gemeinsamer Ausklang.


Lindenfest

Der TTV lädt am 4. Juni 2005 zum Lindenfest.

Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr beginnt das "Spiel ohne Grenzen" mit den Werleshäuser Vereinen. Anschließend gibt es Steaks und Bratwürstchen vom Grill.


Drei-Länder-Tageswanderung

Der WKV lädt ein zur einer Wanderung am 29. Mai 2005. Die ganztägig Tour mit Einkehr führt vom Bahnhof Eichenberg über das Dreiländereck nach Besenhausen, von dort über Kirchgandern und Hohengandern zurück zum Bahnhof Eichenberg.

Die Strecke beträgt ca. 15 km. Abfahrt um 8.30 an der Bushaltestelle "Am Rasen" (Fahrgemeinschaften).


Infoveranstaltung Ausbau Landstraße

In einer Veranstaltung des Ortsbeirats am Mittwoch, 11. Mai 2005 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus soll über den anstehenden Ausbau der Landstraße 3469 in der Ortslage von Werleshausen und der damit verbunden Straßensperrung informiert werden:

In der Zeit vom 30. Mai bis 3. September wird die Landstraße vom Ortseingang bis zur Brücke über dem Siesterbach voll gesperrt. In dieser Zeit soll die Wasserleitung durch die Stadtwerke erneuert werden; die Stadt legt neue Gehwege an. Die Bachbrücke soll saniert werden.

Baustelle

Werleshausen ist dann nur über Neuseesen und das Bebenroth zu erreichen. Auf der engen kurvenreichen Strecke soll ein Tempolimit eingerichtet und auf der B27 eine Abbiegespur eingerichtet werden, um Unfälle zu vermeiden.

Während der Bauarbeiten soll ein 2 Meter breiter Streifen benutzbar bleiben, damit Radfahrer und Fußgänger die Baustelle passieren können.


Himmelfahrt auf der Ebenhöhe

Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt ein zum Himmelfahrtsfest auf der Ebenhöhe am 5. Mai 2005.

Wir beginnen um 11:30 Uhr mit einem Kirchspielgottesdienst mit Pfarrer Weidner, zu dem alle Einwohner aus den umliegenden Orten Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen herzlich eingeladen sind.

Ebenfalls heißen wir alle Sparziergänger, Wanderer und Vatertagsausflügler von nah und fern für einen gemütlichen Aufenthalt herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kinder werden mit Spiel und Spaß durch die Jugendwehr unterhalten.


1. Mai Wanderung und Aufstellung des Maibaums

Die Werleshäuser Vereine laden ein zur traditionellen 1. Mai Wanderung. Die Teilnehmer treffen sich um 9:30 Uhr an der Kirche zum Gottesdienst. Um 10:15 geht es mit dem Bus nach Weißenbach. Von dort wandern wir ca. 10 km zurück nach Werleshausen; eine Station befindet sich auf halber Wegstrecke. Von der Station aus besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus zurückzufahren.

Der Abschluss der Wanderung findet auf dem Festplatz "Am Rasen" statt. Hierzu lädt die Maibaumgruppe zum Aufstellen des Maibaums ein. Die Kinder erwartet dann eine Hüpfburg und ein Luftballonwettbewerb.


Osterfeuer

Die Feuerwehr Werleshausen lädt alle Werleshäuser ein zum traditionellem Osterfeuer auf dem Kirchberg am Abend des Ostersonntags.
Für Getränke und Bratwürstchen ist gesorgt.
Die Jugendfeuerwehr beginnt den Fackelzug zum Osterfeuer ab 19:30 Uhr an den Metzentalbrücke. Dort können auch Fackeln erworben werden.

Am 12.3. und am 19.3. nimmt die Feuerwehr Holzschnitt für das Osterfeuer am Kirchberg an.


Umwelttag

Der für den 5. März 2005 geplante Umwelttag fällt witterungsbedingt aus.
Als neuer Termin wurde der 19. März 2005 angesetzt. Treffpunkt um 9 Uhr an der Bushaltestelle "Am Rasen".


Jahreskalender

Der aktuelle Jahreskalender für das Jahr 2005 ist eingestellt.


Neujahrsempfang

Die Werleshäuser Vereine laden ein zum Neujahrsempfang am Samstag, den 15. Januar 2005 ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Bei Kaffee und Kuchen und einem Unterhaltungsprogramm wollen wir das alte Jahr Revue passieren lassen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen.


Infos aus 2004

können Sie hier noch nachlesen.


© Stand: Dezember 2005