Am letzten Tag des Jahres wurden die Werleshäuser durch die Sirene geweckt. Gegen 7:40 Uhr musste die Feuerwehr Werleshausen zu einem Wohnhausbrand in der Straße "Am Rasen" ausrücken. Am Einsatz, der bis in den Mittag andauerte, waren insgesamt 90 Feuerwehrleute des Stützpunktes in Witzenhausen sowie der Wehren aus Wendershausen, Neuseesen, Unterrieden, Hundelshausen und Kleinalmerode sowie das DRK beteiligt. Der Schwelbrand sorgte für sehr starke Rauchentwicklung; es waren etliche Atemschutzträger im Einsatz. Personenschäden sind nicht zu beklagen.
Im Anschluss an den Einsatz wurde der eingeschmolzene Panzerkasten freigelegt und der Stromanschluss gekappt. Erst danach konnten die anderen Straßenanwohner wieder mit Strom versorgt werden. Ebenfalls mussten weitere Glutnester bekämpft werden.
7:55 h
8:50 h
11:19 h
Wir laden alle Werleshäuser, Freunde, Bekannte und Verwandte zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Busplatz.
Essensanmeldungen im Lindenhof bitte bis spätestens zum 20.12.2008.Tel.: 93710
Angebote:
Grillhaxe mit Sauerkraut und
Kartoffeln
8,50 €
Eisbein mit Sauerkraut und
Kartoffeln
8,50 €
Zwiebelschnitzel,
Pommes
8,50 €
Currywurst mit
Pommes
5,20 €
Großer Salatteller mit Käse, Schinken und
Ei 6,80 €
Am Donnerstag, 6.12.2008 kommt der Nikolaus unter die Linde. Ab 17 Uhr wartet auf die Kinder ein kleines Präsent, auf die Erwachsenen Bratwurst, Glühwein, Grog, Kakao und andere Getränke. Der Veranstalter bittet darum, Tassen mitzubringen.
Wolfgang Brethauer und die Treckerfreunde Werleshausen laden am Samstag, den 22.11.2008 ab 14 Uhr zur vorweihnachtlichen Ausstellung bei Wolfgang, Am Rasen 46 in Werleshausen ein.
Angeboten werden hausgemachte Spezialitäten wie:
- Kuchen, Stollen, Kaffee
- Jausenbrotzeit mit Schinken, Speck, Käse und Gurken
- Apfelglühwein und kalte Getränke.
Ausgestellt werden Wolfgangs selbst gemachte Weihnachtsdekorationen aus Holz.
Der Reinerlös aus dem Getränke- und Speisenverkauf wird dem Kindergarten Werleshausen als Spende zur Verfügung gestellt.
Unter Beteiligung der Feuerwehren aus Werleshausen, Wendershausen, Neuseesen, Unterrieden sowie der Witzenhäuser Drehleiter fand die diesjährige Alarmübung am 15. November 2008 in Werleshausen statt. Simuliert wurde ein Brand in einer Scheune in der Großen Gasse.
Das Kindergarten-Team lädt ein zum Umzug für Groß und Klein am Martinstag, (Dienstag, 11.11.2008) um 16:30 vor dem Kindergarten Werleshausen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es gibt den leckeren Kirschglühwein. Bitte Trinkgefäße mitbringen.
Die Feuerwehr lädt ein zum Bayrischen Frühschoppen am Freitag, 3. Oktober ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Mit „Bayrischem Buffet, Brezn, Weizenbier vom Fass, Musik, Gaudi und viel guter Stimmung.
Essensanmeldungen bis 25.9.2008 bei
11:00 Uhr O’zapft is; Musi und Stimmung im DGH
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen vom Bayrischen Buffet
13:30 Uhr Musi, Stimmung und Gaudi
15:30 Uhr Kaffee und Kuchentafel
......... Das Ende nach hinten ist offen.
Das Finale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Spanien und Deutschland wird im DGH am Sonntag, 29 Juli ab 20 Uhr live übertragen. Ein Beamer für ein Großbild steht zur Verfügung. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Am Sonntag, 15. Juni 2008 gehört das Werratal zwischen Bad Sooden-Allendorf
und Witzenhausen Radfahrern, Skatern, Fußgänger sowie allen, die sich ohne
Auto fortbewegen. "Rad Total im Werratal" - die gemeinsame
Veranstaltung der Städte Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen macht aus dem
unteren Werratal nun schon zum siebten Mal ein Raderlebnisland in Reinkultur.
Seien Sie herzlich willkommen! Entdecken Sie in aller Muße die Schönheiten des
Werratals - den Charme der Fachwerkdörfer, die heimischen Spezialitäten und
natürlich den romantischen Lauf der Werra unterhalb des weltbekannten
Zweiburgenblicks einmal ohne Verkehrslärm und Abgase.
Ab 9 Uhr können sie entlang der Strecke starten, wo Sie wollen. Die
Gesamtstrecke beträgt rund 20 km. Die Teilnahme ist gratis. Wenn Sie alle
Etappenpunkte anfahren und sich einen Stempel holen, können Sie attraktive
Preise gewinnen. Aus Richtung Kassel oder Göttingen können Sie bis zum
Bahnhof Witzenhausen/Nord bequem mit den Zügen des NVV an- und abreisen.
Der Etappenpunkt Werleshausen bietet eine Bewirtung durch die örtlichen Vereine, Gesundheits-Infos, Fitnesstest, einen Infostand des Tourismusverbandes Rheinland-Pfalz, einen Stand der Verkehrswacht mit Sehtest und Fahrradkennzeichnung und einen Fahrradservice.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
- Stadtmanagement Witzenhausen, Tel. +49 (0) 5542 / 502670
- Tourist-Information, Tel. +49 (0) 55 42 / 6 00 10
Die Freiwillige Feuerwehr
Werleshausen hat eine Kampagne zur weiteren Verbreitung von Rauchmeldern
gestartet. Bereits seit Anfang Juni hängen im ganzen Dorf Großplakate mit dem
Thema "Rauchmelder retten leben" aus.
Zum bundesweiten Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Juni werden Handzettel und
Broschüren in alle Haushalte verteilt. Weitere Infos gibt es bei der Feuerwehr
sowie unter der offiziellen Homepage www.rauchmelder-lebensretter.de.
Der WKV bietet am Samstag, 7.6.2008 (vorverlegt!) eine Wanderung rund um Birkenfelde an. Die ca. 15 km lange Strecke führt von Birkenfelde über die Hennefeste und das Thalwendener Kreuz nach Thalwenden. Leichte Wanderung mit nur einem Berg am Anfang. Start um 8:30 Uhr am Rasen zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen.
Der Kirchenchor lädt anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zu einem Konzertgottesdienst am Sonntag, 1. Juni in der Werleshäuser Kirche, Beginn um 17 Uhr. Extra für dieses Konzert wurde eine neues umfangreiches Programm einstudiert. Neun Frauen gründeten 1968 den Kirchenchor, davon sind sechs Frauen immer noch dabei. Während dieser Zeit stand der Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Hilde Winzer, Ellen Lanz, Lothar Kilian, Walter Brill, Sabine Heinemann, Edith Kellner und seit 1989 Irmtraud Frank. Frau Frank wird auch die musikalische Leitung des Konzertgottesdienstes übernehmen.
Der Heimatverein lädt alle Werleshäuser am 16. Mai um 15 Uhr zu Pflege- und Verschönerungsarbeiten um das Dorfgemeinschaftshaus ein.
Ein 64-jähriger Gleitschirmflieger aus Hann. Münden ist am 30. April 2008 gegen 11 Uhr zwischen Lindewerra und Werleshausen am Hardtberg abgestürzt und hat sich in 25 Metern Höhe in einer Baumkrone verfangen. Die zur Hilfe gerufenen Rettungskräfte - darunter die Feuerwehr Werleshausen - konnten dem Verunglückten zunächst nicht helfen. Erst mit einer Seilwinde konnte der Verunglückte befreit werden. Glück im Unglück - der Mann blieb unverletzt. Weitergehende Infos bei der HNA.
Der
Abschnitt Werleshausen - Lindewerra unterhalb der Hardt ist eines der
landschaftlich schönsten Strecken des Werratalradweges.
Um die Zukunft dieses Stücks ging es am 30. April bei einer gemeinsamen Besichtung von Regierungspr���sident Lutz Klein, ASV Leiter Peter Wöbbeking, Vizelandrat Henry Thiele und Bürgermeisterin Angela Fischer. Ebenfalls anwesend, aber nicht abgebildet Naturparkgeschäftsführer Marco Lenarduzzi, der Eichsfelder Landrat Dr. Werner Henning und der Werleshäuser Ortsvorsteher Klaus-Dieter Hagedorn.
Die Behördenvertreter waren sich darin einig, die Route wie bisher zu führen und den Radweg behutsam auszubauen. Eine direkte Brückenverbindung nach Oberrieden auf der Höhe der Eisenbahnbrücke komme aus Kostengründen nicht in Frage.
Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt ein zum Himmelfahrtsfest auf der Ebenhöhe am 1. Mai 2008.
Wir beginnen um 11 Uhr mit einem Kirchspielgottesdienst mit Pfarrer Weidner, zu dem alle Einwohner aus den umliegenden Orten Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen herzlich eingeladen sind.
Ebenfalls heißen wir alle Spaziergänger, Wanderer und
Vatertagsausflügler von nah und fern für einen gemütlichen Aufenthalt
herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kinder werden mit Spiel und
Spaß durch die Jugendwehr unterhalten.
Weil in diesem Jahr Himmelfahrt auf den 1. Mai fällt, wurde die
Maiwanderung mit der Maibaum-Aufstellung auf Sonntag, den 27. April
vorverlegt. Um 9 Uhr beginnt eine Andacht in der Kirche. Die Wanderung startet
um 9:30 Uhr an der Linde. Bei der ca. 3,5 stündigen Wanderung wird unterwegs
eine Station mit Getränken und deftigen Schmalzenbroten vorgehalten.Die
Strecke führt durch die Sunder bis an die ehemalige Grenze, entlang des
Plattenweges bis an den Teich in Bornhagen, dann zurück nach Werleshausen.
Im Anschluss an die Wanderung lädt die Maibaumgruppe zum Aufstellen des
Maibaums am Festplatz "Am Rasen". Hier warten auf alle Besucher
Leckereien vom Holzkohlegrill sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Aufgrund der kalten Witterung der letzten Wochen hat die Kirschblüte verspätet eingesetzt. Der Höhepunkt der Kischblüte wird rund um den 25. April erwartet. Nutzen Sie die Zeit für einen Ausflug in das weißes Blütenmeer im Werratal.
Am Samstag, 8. und 15. März. ab 13 Uhr nimmt die Feuerwehr Holzschnitt für das Osterfeuer am Kirchberg an.
Am Karfreitag findet um 15:00 Uhr ein Kirchspielgottesdienst statt. Ostersonntag beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl um 11 Uhr in der Kirche.
Die Feuerwehr Werleshausen lädt alle Werleshäuser ein zum traditionellem Osterfeuer auf dem Kirchberg am Abend des Ostersonntags. Für Getränke und Bratwürstchen ist gesorgt.
Die Jugendfeuerwehr beginnt den Fackelzug zum Osterfeuer ab 18:30 Uhr an den
Metzentalbrücke oberhalb der Siedlung. Dort können auch Fackeln erworben
werden.
Der Ortsbeirat ruft alle Werleshäuser zur Teilnahme am
Umwelttag auf.
Treffpunkt am Samstag um 15. März 2008 um 9 Uhr an der Bushaltestelle "Am
Rasen"
Die Instandsetzung des Radwegs nach Lindewerra macht gute Fortschritte. Die Arbeiten am Weg sind bis auf die Geländer weitgehend abgeschlossen.
Der gemeinsame Jahreskalender 2008/2009 für Werleshausen ist
eingestellt.
Klicken Sie hier.
Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen e.V. lädt am Sonntag, 24. Februar 2008 ein zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Für ein attraktives Rahmenprogramm ist gesorgt. Beginn am 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
Bei den Wahlen zum Hessischen Landtag am 27. Januar 2008 wurden im Stimmbezirk "Werleshausen - Neuseesen" folgende Stimmen abgegeben:
Partei | Stimmen | Anteil in |
CDU | 35 | 15,7 % |
SPD | 117 | 52,5 % |
Grüne | 32 | 14,3 % |
FDP | 5 | 2,2 % |
Die Linke | 24 | 10,8 % |
Bedingt durch die Neugestaltung der Homepage der Stadt Witzenhausen war die Werleshäuser Homepage für ca. 1 Woche nicht erreichbar. Leider hat man es nicht für notwendig befunden, im Vorfeld den Webmaster über diesen Schritt zu informieren. So wurde die Homepage einfach ausgeknipst. Danach musste ich ein neues Zuhause (webspace) suchen, installieren und alles wieder hoch laden.
Alle Besucher, die in ihren Favoriten noch "www.witzenhausen.de/werleshausen/" gespeichert haben, sollten diesen löschen und einen neuen Favoriten "www.werleshausen.de" anlegen.
Die Werleshäuser Vereine laden ein zum Neujahrsempfang am Samstag, den 19. Januar 2008 ab 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Bei Kaffee und Kuchen und einem Unterhaltungsprogramm wollen wir das alte Jahr Revue passieren lassen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen.
Schnelles Internet in Werleshausen?
In Verbindung mit der WFG (Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Werra-Meißner-Kreises) untersucht der Ortsbeirat den Bedarf an schnellen DSL-Internetverbindungen. Wer generell Interesse an einer schnellen Internetverbindung hat, wird gebeten, das unverbindliche PDF-Dokument auszufüllen und bei Klaus-Dieter Hagedorn abgeben. Internetintresse.pdf
können Sie hier noch nachlesen.
© Stand: November 2008