Wappen Werleshausen
Home  |  Impressum  | Datenschutz  | Suche  |  Seitenübersicht  |  Email  |  News   |  Drucken   

Werleshausen in 2010

Stimmungsvolle Weihnachten

Für die meisten Menschen gehört zu einem stimmungsvollen Weihnachtsfest der Gang zur Christmette durch eine verschneite Winterlandschaft. Weiße Weihnacht wird immer wahrscheinlicher, also steht dem Traum nichts entgegen.

An Heiligabend um 17:30 Uhr mit Krippenspiel 

An Heiligabend um 22:00 Uhr Christmette, am 26.12. um 10:45 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl.


Nikolaus unter die Linde

Am Montag, 6.12.2010 kommt der Nikolaus unter die Linde. Ab 17 Uhr wartet auf die Kinder ein kleines Präsent, auf die Erwachsenen Bratwurst, Glühwein, Grog und andere Getränke. Der Veranstalter bittet darum, Tassen mitzubringen.  


Einweihung Feuerwehrgerätehaus Werleshausen

Am Sonntag, den 12. September 2010 wird das um- und neugebaute Feuerwehrgerätehaus offiziell eingeweiht. Hierzu lädt die Freiwillige Feuerwehr alle Werleshäuser recht herzlich ein. 

Feuerwehrgerätehaus Werleshausen

Folgendes Programm ist vorgesehen:

11 Uhr Begrüßung der Gäste, symbolische Schlüsselübergabe,
Liedvortrag der Singgruppe und Ansprachen der Gäste
           im Anschluss gemeinsames Mittagessen: es gibt eine deftige Erbsensuppe.
13 Uhr Tag der offenen Tür: Das Gerätehaus kann besichtigt werden
           Es läuft eine Dia-Show von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung.
           Folgende Fahrzeuge können besichtigt werden: Drehleiter, Hilfsleistungsfahrzeug und Flutlichtwagen der  FF Witzenhausen , FF Unterrieden LF 10/6, TSFW FF Bornhagen und TSFW FF Werleshausen
14 Uhr - 16 Uhr: Die Höheberg-Musikanten spielen auf
15 Uhr Kaffeetrinken am Gerätehaus
Für die Kinder haben wir eine Hüpfburg organisiert. Getränke (Bier und Hefeweizen vom Fass) gibt es am Bierpils.


Straßenfest Rimbacher Straße 28. und 29. September

Wir möchten Euch herzlich einladen, um mit uns zu feiern. Am Samstag, 28. September beginnen wir ab 15 Uhr mit Kaffe und Kuchen. Frisch gezapftes Bier, einen leckeren Cocktail und noch vieles mehr haben wir, nicht zu vergessen auch was zu essen.

Sonntag, 29. September fangen wir um 11 Uhr mit einem Frühschoppen an und grillen. Leckere Beilagen wird es auch geben. Ein Zelt und ein Nagelpferd sind auch vorhanden.


Jagdverpachtung

Hier finden Sie die öffentliche Ausschreibung


Suchfunktion

Die Suchfunktion zeigte in den letzten Monaten falsche Ergebnisse an. Jetzt funktioniert sie wieder.


Rad Total im Werratal

Am Sonntag, 25. Juli 2010 gehört das Werratal zwischen Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen Radfahrern, Skatern, Fußgänger sowie allen, die sich ohne Auto fortbewegen. "Rad Total im Werratal" - die gemeinsame Veranstaltung der Städte Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen macht aus dem unteren Werratal nun schon zum neunten Mal ein Raderlebnisland in Reinkultur. Seien Sie herzlich willkommen! Entdecken Sie in aller Muße die Schönheiten des Werratals - den Charme der Fachwerkdörfer, die heimischen Spezialitäten und natürlich den romantischen Lauf der Werra unterhalb des weltbekannten Zweiburgenblicks einmal ohne Verkehrslärm und Abgase.
Ab 9 Uhr können sie entlang der Strecke starten, wo Sie wollen. Die Gesamtstrecke beträgt rund 20 km. Die Teilnahme ist gratis. Wenn Sie alle Etappenpunkte anfahren und sich einen Stempel auf den RadTotal-Flyer holen, können Sie attraktive Preise gewinnen. Diese bekommen Sie in Bad Sooden-Allendorf, an den Kontrollpunkten oder in Witzenhausen (Tourist-Info)

Seien Sie Vorbild und fahren Sie mit Helm!

Der Etappenpunkt Werleshausen bietet eine Bewirtung durch die örtlichen Vereine und einen Fahrradservice.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
-
Tourist-Information, Tel. +49 (0) 55 42 / 6 00 10


Pfarrerin Dorothea Wecker im Amt

In einem Gottesdienst am Sonntag Nachmittag, den 20.6.2010 wurde Pfarrerin Wecker feierlich in ihr Amt eingeführt. Dekan Credé verlas die Ernennungsurkunde des Bischofs der ev. Kirche Kurhessen-Waldeck und verpflichtete Frau Wecker auf ihr neues Amt in der Pfarrstelle Werleshausen.

Zuvor wurde Frau Pfarrerin Daniela Plzack-Brack von den Kirchenvorständen verabschiedet, die ihr für ihre engagierte Arbeit dankten. Der Gottesdienst wurde begleitet vom Singkreis, Kirchenchor und dem Posaunenchor Witzenhausen. Im Anschluss traf man sich zu Kaffee und Kuchen und weiteren Begrüßungsworten im Dorfgemeinschaftshaus.

Sie erreichen Frau Wecker unter der Telefonnummer (05542) 1728 oder unter der Email Pfarramt@werleshausen.de.

Die Kirchengemeinde gibt ebenfalls eine Änderung der Gottesdienstzeiten bekannt. Der Gottesdienst in Werleshausen beginnt ab sofort jeweils um 10:45 Uhr.

Weiter Änderungen auch auf der Seite der Kirchengemeinde.


Kirmes Nachlese

Dem Festausschuss des TTV vielen Dank für die Ausrichtung einer tollen Kirmes.

Um die Kirmes noch mal in Ruhe anzuschauen, biete ich allen Interessenten folgendes:

Eine ca. 2-stündige normale DVD für 2,50 € bzw. mit beschrifteten Cover (DVD Hülle) für 4 €.

Das Kirmesvideo wurde mit einer hochauflösenden Kamera aufgenommen. Dieses Videomaterial (liegt als AVCHD im Dateiformat .mts vor) kann jeder umsonst auf einen Stick bekommen, da ich keinen Blueray-Rekorder habe.

Interessenten melden sich bitte bei Michael Kliebe (webmaster@werleshausen.de)

Hier ein kleiner Ausschnitt vom Kirmesumzug: Kirmesumzug
(Der Ausschnitt hat eine Größe von ca. 50 MB, eine schnelle Internetverbindung ist daher notwendig).


Aufkleber Werleshausen

Autoaufkleber mit Werleshausen-Wappen

Das Wappen von Werleshausen ist jetzt auch als Autoaufkleber mit dem Schriftzug "Werleshausen" erhältlich.


Der Preis je Aufkleber beträgt 1,50 €. Bestellungen bei
Michael Kliebe (webmaster@werleshausen.de)

 

 

 

 


Himmelfahrt auf der Ebenhöhe

Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt ein zum Himmelfahrtsfest auf der Ebenhöhe am 13. Mai 2010.

Wir beginnen um 11 Uhr mit einem Kirchspielgottesdienst mit Pfarrerin Brack, zu dem alle Einwohner aus den umliegenden Orten Neuseesen, Unterrieden und Werleshausen herzlich eingeladen sind.

Ebenfalls heißen wir alle Spaziergänger, Wanderer und Vatertagsausflügler von nah und fern für einen gemütlichen Aufenthalt herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Jung und alt werden mit Spiel und Spaß durch die Jugendwehr unterhalten.


Neue Pfarrerin in Werleshausen

Die Entscheidung ist gefallen, die neue Pfarrerin, Frau Dorothea Wecker, wird ab 1. Juni 2010 ihren Dienst antreten und am 20. Juni um 14 Uhr offiziell eingeführt.

Das bisherige Kirchspiel wird am 1.6.10 aufgelöst. Unterrieden kommt zu Oberrieden, Werleshausen und Neuseesen bilden dann eine halbe Pfarrstelle. Frau Wecker hat dann noch mit der anderen Hälfte ihrer Pfarrstelle die Studentenseelsorge an der Uni in Witzenhausen zu betreuen.


Werleshäuser Kirchglocken jetzt auch bei HR4

Unsere Glocken bei hr4         Übersichtsseite bei HR4

Friedhofsnutzung

Die Stadt Witzenhausen hat für den den Friedhof in Werleshausen ... eine neue Friedhofssatzung und eine neue Friedhofsgebührensatzung erlassen. 
Hier können die Satzungen abgerufen werden:   Friedhofssatzung          Friedhofsgebührensatzung


Osterfeuer

Die Freiwillige Feuerwehr Werleshausen lädt am Ostersonntag ein zum traditionellen Osterfeuer auf dem Kirchberg. Beginn Fackelzug mit der Jugendwehr bei Dämmerung ca. 19:30 Uhr an der Metzentalbrücke oberhalb der Siedlung. Fackeln sind dort erhältlich.


Neuer Vorstand beim BZV

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Brieftaubenzuchtvereines 04660 Zweiburgenblick Werleshausen stand die Neuwahl des kompletten Vorstandes an. Der 1. Vorsitzende Wilfried Brethauer hat nach 46-jähriger Amtszeit seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Er wurde während der Versammlung für seine Dienste gewürdigt und zum Ehrenvorsitzenden des Vereines ernannt. Auch der bisherige Schriftführer Helmut Blum legte sein Amt aus Altersgründen nieder.

Der neue Vorstand des Vereines setzt sich nun wie folgt zusammen:


Jahreskalender 2010 / 2011

Der aktuelle Jahreskalender ist eingestellt.


Busfahrpläne

Der aktuelle Fahrplan des NVV für die Omnibuslinie 220 Eschwege - Werleshausen - Witzenhausen und umgekehrt finden sie hier.


Film von der Gedenkfeier 20 Jahre Grenzöffnung am 20.01.2010

Gefunden auf Youtube.com: 

http://www.youtube.com/watch?v=74fR1AD7Z5I

Fastnacht

Samstag, 13.2. Umzug der "Wilden Weiber" ab 14 Uhr von der Linde. Im Anschluss lustiger Abend mit Essen, Trinken und Musik ab 18 Uhr. Die Faschingsfrauen.

Montag, 15.2. Kräppelessen im Gasthof Lindenhof ab 14:30 Uhr. Abend Einladung zum Eieressen.


Bahn informiert über geplante Bauarbeiten am Bebenroth-Tunnel

Infoveranstaltung im Witzenhäuser Rathaus

(Frankfurt am Main, 28. Januar 2010. Der 135 Jahre alte Bebenroth-Tunnel an der Bahnstrecke Göttingen-Eichenberg-Bebra muss erneuert werden. Mit den vorbereitenden Bauarbeiten soll im Februar begonnen werden. Die Bahn lädt zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 5. Februar, um 18 Uhr in den Ratssaal des Rathauses Witzenhausen, Am Markt 1, ein.


Der bestehende Bebenroth-Tunnel ist 935 Meter lang und liegt zwischen Eichenberg und Werleshausen. Zunächst wird eine neue 1030 Meter lange Tunnelröhre parallel zum alten Tunnel gebaut. Während die Züge ab 2013 durch den neuen Tunnel fahren, wird der alte Tunnel saniert. Ab 2014 werden die Züge jeweils auf einem Gleis durch den alten und den neuen Tunnel rollen. Mitarbeiter der Bahn und der Baufirmen stellen den geplanten Bauablauf und die Verkehre zur Ver- und Entsorgung der Baustelle vor.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland


Zeltkirmes zum 50-jährigen Bestehen des TTV am 12. und 13. Juni 2010

Werleshausen feiert wieder eine Zeltkirmes. Endlich!

Weitere Infos werden auf einer gesonderten Seite veröffentlicht. (Bitte dem Link folgen)


Winter in Werleshausen

Der Winter hat Werleshausen fest im Griff. Fast im gesamten Januar eine geschlossene Schneedecke.
Hier die schönen Seiten des Winters:

 

Kirchberg

Kirchberg Plateau

Gerätehaus bei Schneefall


Einladung zum 20. Jahrestag der Grenzöffnung am 20. Januar 1990

Der Bürgermeister von Bornhagen sowie die Ortsvorsteher von Neuseesen und Werleshausen laden ein zum 20. Jahrestag der Grenzöffnung unterhalb der Burg Hanstein am Friesenbach, zwischen Werleshausen und Bornhagen am 23.01.2010.

Am 20. Januar 2010 jährt sich der Tag , an dem wir die Grenze zu Bornhagen offiziell eröffnet haben und eine weitere Verbindung zu Thüringen geschaffen wurde.

Dies ist für uns Anlass, diesen Tag gemeinsam mit Bornhagen, Werleshausen und Neuseesen, sowie einigen Ehrengästen zu begehen. Um 14.00 Uhr Treffen an der Grenze im Friesenbach, Werleshausen / Bornhagen

Kurze Ansprache von Bürgermeister und Ortsvorstehern der 3 Gemeinden

Anschließend gehen wir gemeinsam nach Bornhagen in das Kulturzentrum

Dort gibt es Kaffee und Kuchen

Die Gäste haben dann die Möglichkeit zu einem Grußwort

Es werden Bilder vom 20. Januar 1990 gezeigt

Zum Abend gibt es ein kaltes Büfett und Getränke

Der Abend und Ausklang wird mit Musik begleitet

Ein Bustransfer ist ab 13:30 Uhr vom Festplatz Werleshausen eingerichtet!


Einsammeln der Weihnachtsbäume

Am Freitag, 8.1.2010 sammelt die Jugendfeuerwehr Weihnachtsbäume ein. Bitte die Weihnachtsbäume gut sichtbar bereit stellen. Eine kleine Spende wird erbeten.

Infos aus 2009

können Sie hier noch nachlesen.


© Stand: Dezember 2010